Studierende zur Durchführung einer bezahlten Masterarbeit gesucht! Thema: Prototypenentwicklung einer emissionsarmen Biomassefeuerung
Neue gesetzliche Vorgaben für Biomassefeuerungen betreffend NOx und Staubemissionen erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung der zugrunde liegenden Technologie. Um diese Vorgaben zu erfüllen soll in Zusammenarbeit mit dem Firmenpartner KWB - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH eine innovative Pellet- und Hackgutheizung für kleine Leistungsbereiche entwickelt werden.
Aufgabenstellung der Masterarbeit:
Ziel ist es, die Staub- und NOx-Emissionen der Biomassefeuerung über alle Lastbereiche im Vergleich zu den aktuellen Produkten wesentlich zu verbessern. Die Arbeit umfasst die Mitarbeit bei der Planung und Konstruktion der Versuchsanlage, sowie die Durchführung und Auswertung der Messkampagnen zur Bewertung der Technologie. Parallel dazu werden bei BEST begleitende CFD Simulationen durchgeführt, welche mit den erfassten Messdaten der Versuchsanlage zu vergleichen sind.
Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Physik, Chemie o.ä.
Interesse und Freude an der Durchführung von experimentellen Untersuchungen
Reisebereitschaft zur Durchführung verschiedener Messkampagnen am Standort des Firmenpartners (St. Margarethen an der Raab, ca. 30 km östlich von Graz, Unterkunft wird bereitgestellt)
Ab Dec 2021
Mitarbeit in einem multidisziplinären engagierten Team
Aktive fachliche Betreuung der Masterarbeit durch BEST und wissenschaftliche Betreuung durch das Institut für Wärmetechnik, Herrn DI Dr. Robert Scharler.
Bezahlung nach Kollektivvertrag für 6 Monate.
Nach erfolgreichem Abschluss der Arbeit besteht die Möglichkeit einer fixen Anstellung beim Firmenpartner KWB.
Im Sinne der Vielfalt sind Bewerbungen von Frauen bei BEST besonders willkommen!
Dr.-Ing. Kai Schulze
Tel.: +43 5 02378-9223
kai.schulze@best-research.eu