Heurika findet Stadt“ am 25.6.2025

Viele verschiedene wissenschaftliche Forschende teilten beim diesjährigen Heurika-Festival in Tulln ihre Arbeit mit einer breiten Öffentlichkeit. Ähnlich dem Format der Langen Nacht der Forschung war auf 25 interaktiven Stationen Wissenschaft von unterschiedlichsten Forschungseinrichtungen erlebbar. Seitens der BEST durften Rita Sturmlechner und Elisa Carlon das im Mai gestartete Citizen Science Projekt „IMPETUS – Identifizierung von Mobilitätsaspekten des täglichen Verkehrs durch Bürger und Bürgerinnen in Niederösterreich“ vormittags auf einem Stand am Nibelungenplatz in Tulln präsentieren.


(Foto: Klaus Ranger)

Der Vormittag war durch den Besuch von mehr als 700 Schüler*innen aller Altersklassen (ca. 6 bis 16 Jahre) geprägt. Gleich dem Citizen Science Ansatz vom Projekt versuchten Rita und Elisa die jungen Besucher in die Thematik einzuführen und mit ihnen in Interaktion zu gehen um wertvolle Informationen rund um deren Schulweg zu erfahren und auch zu diskutieren. „Wer benutzt welches Verkehrsmittel?“ „Gibt es auf eurem Weg (z.B. mit dem Rad) Kreuzungen oder andere Orte, wo ihr euch bei der Anfahrt schwertut?“ waren zum Beispiel Fragen, die die Schüler*innen einmal mehr, einmal weniger ausführlich beantworteten. Auch auf einer Landkarte von Tulln konnten sie ihren Schulweg einzeichnen und kritische Kreuzungen beschreiben. Spannend war für die Kinder auch die Frage, nach dem umweltfreundlichsten Verkehrsmittel. Dabei durften sie Kärtchen mit einem Fußgänger, Auto bzw. E-Auto, Zug, Bus, Fahrrad, etc. reihen. Gemeinsam wurde im Anschluss diskutiert, welches Verkehrsmittel welche Vorteile besitzt und wie die korrekte Reihung aussieht. Dabei kam es zu zahlreichen Diskussionen, sowohl innerhalb der Schülergruppe, als auch dann mit Rita oder Elisa. Die Thematik der Umweltfreundlichkeit von Mobilität ist manchen – auch den jüngsten – bereits sehr bewusst, andere wollen einfach nur bequem zur Schule kommen. Alles in allem war es ein Vormittag voller spannender Eindrücke und Erkenntnisse über den Schulweg der (vorrangig) Tullner Schüler*innen.

https://heurika.at

https://www.best-research.eu/de/kompetenzbereiche/alle_projekte/view/1026

2025-08-25

Mehr News - Archiv

Um zu den älteren News-Einträgen zu gelangen klicken Sie bitte hier.

Newsletter-Abo

Hier können Sie unseren Newsletter abonieren. 

Ansprechperson