News
2020-11-26
Save-the-date: Online-Workshop “Heat to Fuel interfaces to advanced Power-to-Gas and Power-to-Liquids Technologies (e-fuels)”
BEST organisiert im Rahmen des Horizon-2020-Projekts Heat-to-Fuel einen Workshop, um einen umfassenden Überblick über „Advanced Power-to-Gas- und Power-to-Liquids-Technologien“ zu geben.
2020-11-25
Mobile Gasreinigungs- und Speicherungsanalge in Wien-Simmering
Im Rahmen des Projekts Waste2Value wurde am Standort Wien eine mobile Gasreinigungs- und Speicherungsanlage gebaut.
2020-11-24
2 Nominierungen für BEST beim ÖGUT-Umweltpreis 2020
Dina Bacovsky, Standortleiterin am Standort Wieselburg und das Projekt „Microgrid Forschungslabor Wieselburg" wurden für den ÖGUT-Umweltpreis 2020 nominiert.
2020-11-16
Forschungsprojekt MotivA startet Umfrage zur Entscheidungsfindung für ein bestimmtes Energiebereitstellungssystem
Zum Fragebogen: https://survey.best-research.eu/index.php/229263?lang=de
2020-10-22
Vom Reststoff zum Wertstoff
Am Standort der Sondermüllverbrennungsanlage von Wien Energie wird von BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies eine neuartige Prozesskette zur Erzeugung und Nutzung eines wasserstoffreichen Synthesegases im Industriemaßstab umgesetzt. Gebaut wird die Anlage von der SMS Group.
2020-10-21
Sonderpreis Verena
Der diesjährige VERENA Preis wurde heuer an die Firma Frauscher Thermal Motors GmbH in Kooperation mit BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH vergeben.
2020-08-26
Save the date: 3.-4. Mai 2021 D-A-CH Algen Summit in Wien
Am 3. - 4. Mai 2021 findet der D-A-CH Algen Summit in Wien statt, veranstaltet vom österreichischen Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gemeinsam mit der DECHEMA-Fachgruppe „Algenbiotechnologie“ aus Deutschland sowie dem Wirtschaftsverband scienceindustries aus der Schweiz.
2020-04-07
Stirlingmotor der Partnerfirma Frauscher Thermal Motors mit Bio-, Deponie- und Klärgas erfolgreich evaluiert
(Foto: Installierter Trailer mit Stirlingmotor-BHKW inkl. Messequipment an der Deponieanlage in Ort im Innkreis)
Die Firma BEST GmbH wurde als wissenschaftlicher Partner im Rahmen des Basisprogrammprojektes „Problemgas-BHKW“ beauftragt.
2020-03-20
CO-λ-Regelung für Biomassefeuerungen
Die von LAMTEC und BEST entwickelte CO-λ-Regelung verringert Schadstoffemissionen und reduziert gleichzeitig den Brennstoffverbrauch.