Zentrumstag BIOENERGY 2020+

Im März 2012 veranstaltete BIOENERGY 2020+ einen internen Austausch mit den anderen Standorten des Unternehmens im Schloss Weinzierl des FJ Wieselburg. Dabei wurde wieder die laufend steigende Bandbreite der behandelten Forschungsthemen sichtbar. Während in Wieselburg die Verbrennung fester Biomasse in (häuslichen) Kleinanlagen den Schwerpunkt bildet, werden an den Standorten Graz (Firmensitz) und Güssing sowie den Forschungsstätten Tulln und Pinkafeld die Verbrennung in Großanlagen, die thermische und biologische Vergasung, die einschlägige Modellierung und Simulation sowie das Thema Biotreibstoffe behandelt. Besonders eindrucksvoll, da es sich nur um eine Auswahl der laufenden und kürzlich abgeschlossenen Projekte handelte: insgesamt wurden 24 Kurzpräsentationen gehalten und 37 Poster sorgten für rege Diskussionen im Technologiezentrum Wieselburg-Land. Der Abendausklang fand wieder in der impossanten Atmosphäre des Schloss Weinzierl statt.

Weitere Infos
www.bioenergy2020.eu.

Kontakt
Wilhelm Moser

2012-04-10

Mehr News - aktuell

Um zu den aktuellen News-Einträgen zu gelangen klicken Sie bitte hier.