Publication | Reports | Potentiale, Bioenergiesysteme, Logistik
Leitfaden zur techno-ökonomischen Bewertung von Flexibilitätspotentialen
Published 30.09.2025
Citation: Riederer B, Gölles M, Kienberger T, Pfleger-Schopf K. Leitfaden zur techno-ökonomischen Bewertung von Flexibilitätspotentialen. BEST - Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, Lehrstuhl für Energieverbundtechnik, Department Umwelt- und Energieverfahrenstechnik der Montanuniversität Leoben. 2025: Zenodo
Abstract
Energieflexibilität ist für viele Unternehmen ein neues Thema – gleichzeitig eröffnet sie span-nende Chancen, den Energieverbrauch effizienter zu steuern, Kosten zu senken und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten.
Dieser hier vorliegende Leitfaden zeigt auf, was sich hinter dem Begriff Energieflexibilität ver-birgt, wo in Industrieunternehmen Potentiale liegen und wie erste Schritte in Richtung flexibler Energieanwendung aussehen können – und all das, ohne tiefgreifende technische Vorkennt-nisse vorauszusetzen. Ziel ist es, praxisnah zu informieren, Orientierung zu bieten und dabei zu unterstützen, Unternehmen fit für die Energiezukunft zu machen.